Eine Begegnung mit syrischen KünstlerInnen und BürgerInnen im Rahmen von Lila Risiko Schachmatt
Seit drei Jahren tobt der Krieg in Syrien. Millionen Menschen sind auf der Flucht, einige von ihnen sind in Berlin angekommen – in Familien und in Unterkünften, so auch im neuen Asylbewerberheim in Britz Neukölln. Gleichzeitig haben Künstler aus Syrien den Weg in die Hauptstadt und in den Heimathafen gefunden. Wir laden Künstler, Flüchtlinge und Bürger ein zur Sichtung und Diskussion aktueller Texte und Kunstwerke, zur Betrachtung der Situation in Syrien und dazu, einfach mal beim Tee ins Gespräch zu kommen.
Neben der laufenden Inszenierung Und jetzt bitte in die Kamera, werden neue Texte vom Mohammad Al Attar und Wasim Ghriouri präsentiert, ein Workshop für Kinder mit einer Ausstellung wird ausgerichtetet von Jalal Maghout und begleitet von drei Animationsfilmen. Wir zeigen einen Film zur Situation der weiblichen Flüchtlinge in Beirut und Aboud Saeed, der Klügste Mensch im Facebook, wird zusammen mit Sandra Hetzl alte und neue Texte lesen. Außerdem diskutieren wir mit Beteiligten über Revolution, Krieg und Flucht. Inspirierende Neuinterpretationen eines weiten arabischen Musikrepertoires kommen von Dury de Bagh mit Band.
Alle Veranstaltungen deutsch und arabisch.