Januar 2019
Was können wir sagen? Über Francois. Wir können sagen, was er gemacht hat. Theater. Und auch wo er es gemacht hat. Hier in Jerusalem. Und wer er war, irgendwie. Künstler, Leiter, Ausgestoßener, Protagonist, Leidender, Liebhaber und ... Narziss. Oder warum zum Teufel musste er am 1. Oktober 2011 von einem Hochhaus in den Tod springen?
Wir treffen uns im Schatten seines Erbes - auf seiner Bühne, dem El Hakawati - um über ihn zu sprechen. Und über uns. Weil er es wollte.
Das palästinensische Nationaltheater El Hakawati und suite42, Berlin, zeigen eine performative Studie über das Leben und Werk von Francois Abu Salem, dem palästinensischen Theaterkünstler in Jerusalem mit ungarisch-französischer Herkunft.
Die Aufführung wird auf Arabisch, Englisch und anderen Sprachen sein.
With: Mays Assi, Meriam Basha, Muhamad Basha, Lucy Ellinson, Ala Abu Gharbieh, Amer Khalil, Valentin Schmehl
Concept: Amer Khalil, Lydia Ziemke, Stefan Stern
Text: Lydia Ziemke, Stefan Stern und Ensemble
Directed by: Lydia Ziemke
Dramaturgy: Stefan Stern
Stage / Costume Design: Claire Schirck
Directing Assistant: Muna Basha & Ameena Adileh
Stage and Costume Assistant: Rawan Abu Ghosh
Translation: Raed Samara
Production Management: Georgina Asfour & Laura Werres
Sound, Light & Technical Support: Ramzi El Sheik Qassem & Imad Samara
Administrative Crew of the Theatre: Jamila Abed Rabboh, William Theodori, Huda Al Imam
Produced by the Palestinian National Theatre- El Hakawati
Termine 2019
Mi, 27.11. | About Francois – El-Hakawati Theatre in Jerusalem |
Do, 28.11. | About Francois – El-Hakawati Theatre in Jerusalem |
Fr, 29.11. | About Francois – El-Hakawati Theatre in Jerusalem |
Eine nationale und internationale Tour sind in Planung.
Funded: by the International Coproduction Fund of the Goethe Institute, UNDP and The Islamic Development Bank and by the German Representation Office, Ramallah, and the Federal Foreign Office.
Gefördert: vom Internationalen Koproduktionsfonds des Goethe Instituts, UNDP und der Islamic Development Bank und vom Deutschen Vertretungsbüro, Ramallah und dem Auswärtigen Amt.